Es lebe die deutsch – französische Freundschaft!
Der 22. Januar ist in der deutsch-französischen und der europäischen Historie ein ganz besonderer Tag. 1963 wurde der Elysee-Vertrag unterzeichnet. Seitdem gestalten Schulen und Partnerschaftsvereine Aktionstage. So auch an der Lallinger Grundschule insbesondere aus dem Blickwinkel der deutsch-französischen Partnerschaft zwischen dem bayerischen Lalling und dem nord-französischen Rémy im Departement Oise 60 Kilometer nördlich von Paris.
Verantwortlich für das Programm zeichnen der Partnerschaftsverein Lalling-Rémy und natürlich die Grundschule Lalling unter der Leitung von Rektor Helmut Habereder. Rektor Habereder freute sich über den Besuch und die Organisation durch den Partnerschaftsverein Lalling-Remy und begrüßte die Vereinsvorsitzende Marianne Maisch, Herrn Hans Gaspard und Veronique Briffaut, eine Native - Speakerin, die im Rahmen der Partnerschaft ihre Freunde in Lalling besuchte. Nach einer kurzen Kennenlernphase hatte das Team um Frau Maisch und die Schüler der Klassen 4 a, b und c großen Spaß miteinander. Aufgrund der aktuellen schulischen Situation wurden die Schüler und Schülerinnen nicht gemeinsam, sonder nach Klassen getrennt über ihr Nachbarland Frankreich unterrichtet. Nach einem kurzen historischen Abriss zur Hintergrundgeschichte wurde zusammen gezählt in beiden Sprachen, Farben wurden anhand der jeweiligen Landesfahnen bilateral erläutert. Papierfähnchen wurden verteilt und zur „Brotzeit“ durfte natürlich französisches Baguettes nicht fehlen. Ein Crashkurs in französischer Sprache und Kultur, der allen sichtlich Spaß machte.
Marianne Maisch und Frau Briffaut erzählten den Kindern über das schwierige Verhältnis zwischen den beiden Staaten insbesondere nach den beiden Weltkriegen und den Bemühungen von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, die damals den Grundstein für die heutige Freundschaft gelegt haben. Lalling unterhält ja seit nunmehr 22 Jahren eine funktionierende Gemeindepartnerschaft mit Remy nördlich von Paris.
Erstaunlich und erfreulich zugleich war es, wie interessiert die Schüler der 4. Klassen waren und was sie alles über Frankreich wussten. Die Unterrichtsstunden verflogen im Nu. Letztlich hofft nun der Partnerschaftsverein Lalling-Rémy sein 20 jähriges Bestehen feiern zu können, da dies pandemiebedingt immer wieder verschoben werden musste!