Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die ihren natürlichen Reservoirwirt in wilden Wasservögeln hat. Die Vogelgrippe ist für Hausgeflügel hochansteckend, führt bei den betroffenen Tieren zu schweren allgemeinen Krankheitssymptomen und verursacht hohe Verluste, vor allem bei Nutzgeflügel. Singvögel dagegen sterben sehr selten an der Vogelgrippe. Tauben sind nicht empfänglich. 

Wie bereits vor einigen Jahren praktiziert, übernehmen die vor Ort zuständigen Bauhofmitarbeiter ggf. die Bergung und den Transport zur TBA Plattling. Nur wenn mehr als zwei Wasservögel sehr nahe beieinander liegen, ist eine Abholung zu veranlassen. 

Für fachliche Fragen steht das Veterinäramt gerne zu Verfügung.

Funde von verendet aufgefundenen Wildvögeln melden Sie bitte bei der VG Lalling: 09904 / 83120 oder poststelle@vgem-lalling.bayern.de.

IO Stand: 18.01.2021