Wie auch schon die Hauptarbeit – erledigte Bürgermeister Robert Schwankl die letzten Arbeiten am neuen Gipfelkreuz am Büchelstein.

An einem der beliebtesten Aussichtspunkten der Region, am Büchelstein, wurde ein neues Gipfelkreuz aufgestellt. Das mittlerweile morsche Kreuz aus dem Jahr 1966 wurde durch ein neues Schmuckstück ersetzt. Sehr am Herzen lag dies der Besitzerin des Grundstückes, Sonja Raith. Tatkräftig unterstützt wurde sie bei diesem Vorhaben von ihrer Familie, insbesondere aber von Bürgermeister Robert Schwankl. Schwankl, ein gelernter Zimmerer, fertigte in stundenlanger mühevoller Arbeit ein neues Gipfelkreuz aus den Eichenstämmen.

Die eigentliche Arbeit begann aber schon beim Niederlegen des knapp 60 Jahre alten Kreuzes, der Vorbereitung des Untergrundes im massiven Fels sowie der stabilen Halterung. Geeignete Bäume mussten gefällt werden, im Sägewerk Wiesmüller wurden sie auf die richtige Größe geschnitten.

Ein großes Aufgebot an Helfern stand schließlich am vergangenen Samstag parat. Dank tatkräftiger Unterstützung der Schwankl-Brüder Robert, Adolf und Siegfried konnte mit technischer Hilfe durch den mobilen Kranwagen der Zimmererei Schwankl das neue Kreuz in seine Verankerung gehoben werden. In Vertrauen auf den Segen Gottes wurde im Fundament ein geweihtes Medaillon aus Altötting platziert. Sehr zur Freude aller spielte auch der Wettergott mit. Kräftig mitangepackt haben bei diesem Vorhaben alle Familienmitglieder, darunter auch die Schwiegersöhne Christian Weinmann und Wolfgang Fuchs, unterstützt von Erwin Nickl, Peter und Rudi Weinmann, Paul Bauer und auch dem Vorsitzenden der Wald-Vereinssektion Büchelstein, Christian W. Meier. Mit dabei waren auch die Töchter Sonja und Diana mit den Enkelkindern und auch Erni Bürchner, für die es alle eine sehr denkwürdiger Tag war.

Wie am alten Kreuz auch, wurde auch das Sterbebild von Peter Raith jun. sowie die zahlreichen Liebesschlösser wieder angebracht. Sicherheitstechnisch in der Hoffnung auf möglichst wenige Zuschauer verfolgten doch zahlreiche Wanderer die Montagearbeiten des Gipfelkreuzes. Verbunden mit einem großen Dank an alle Helfer und Unterstützer gab es anschließend eine reichhaltige Brotzeit unter dem neuen Gipfelkreuz.

Gesegnet wird das neue Kreuz am 6. August bei der Bergmesse am Büchelstein.

Die Brotzeit hatten sich die vielen Helfer redlich verdient. 

 

Text und Fotos: Nickl