Nach 17 Jahren Tätigkeit, davon zwei Jahre für die Gemeinde Grattersdorf, nach der Neugliederung des Schulverbandes ab 2005 für 15 Jahre für den Schulverband Lalling, hat Petra Weinmann aus Grattersdorf zum Ende des letzten Schuljahres die Tätigkeit als Busaufsicht für die Schulkinder in Grattersdorf aus privaten Gründen aufgegeben. In einer kleinen Feierstunde dankten ihr Schulverbandsvorsitzender Michael Reitberger und Schulleiter Helmut Habereder für ihren Einsatz und ihren Teamgeist sowie ihre Freundlichkeit. Petra Weinmann war immer zuverlässig als Schulbusaufsicht tätig, auch bei „Wind und Wetter“. Zum Abschied gab es eine Urkunde, einen Blumenstrauß und ein kleines Geschenk. vgl
Michael Reitberger (l) und Helmut Habereder (r) verabschiedeten Petra Weinmann
Text: Schröck, Foto: Schulverband
Danke für 17 Jahre Schulkinderaufsicht
Grattersdorf. Petra Weinmann hat 17 Jahre lange auf die Schulkinder in Grattersdorf aufgepasst. Bei jedem Wetter, und Sommer wie Winter, beaufsichtigte sie die Grundschulkinder am Gemeindeparkplatz während der Wartezeit auf den Schulbus nach Lalling. Dabei kümmerte sie sich als erste Ansprechpartnerin um die verschiedensten Sorgen und Nöten, vom Trennungsschmerz von der Mama bis zum vergessenen Schulheft, sorgte zudem noch für die nötige Sicherheit im Morgen- und Mittagsverkehr. Sie war äußerst zuverlässig frühmorgens und zu den unterschiedlichen Schulschlusszeiten in der Mittagszeit vor Ort. Zu Beginn ihrer Dienstzeit unterstützte sie die Schulkinder zudem als Hausaufgabenbetreuung in der Grundschule.
Aufgegeben hat sie ihre Tätigkeit zum Schuljahreswechsel, mit einem prächtigen Blumenstrauß und einem Gutschein bedankte sich Bürgermeister Robert Schwankl für ihr jahrelanges Engagement.
Bild: Mit einem prächtigen Blumenstrauß und einem Gutschein bedankte sich Bürgermeister Robert Schwankl bei Petra Weinmann. 17 Jahre lang hat sie als Schulkinderaufsicht ein wachsames Auge auf die jüngsten Schulkinder der Gemeinde gehabt.
Foto und Text: Bianca Nickl