Grattersdorf und seine Ortsteile und Weiler
Grattersdorf hat 36 Ortsteile (37 mit Grattersdorf), verteilt auf einer Fläche von knapp 26 ha. Der höchst gelegene Ortsteil ist Neufang bei 1.000 m über NN, der tiefst gelegene Punkt ist Bärnöd, gleizeitig der „äußerste Zipfel“ der Gemeinde. Im Gemeindegebiet leben 1.285 Einwohner mit einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte von 50 Einwohner je qkm.
Zahlen, Daten, Fakten und Wissenswertes
Fläche insgesamt | 2.597,71 ha | |
Straßenlänge | 31,212 km | |
Einwohnsterstand | 1285 | Stand vom 30.06.2019 |
Gemeindeteile | 37 | |
Koordinaten | Gauß-Krüger-Koordinaten | Rechtswert: 4584732 Hochwert: 5408078 |
Breitengrad | N | Grad: 48 Minute: 48 Sekunden: 20 |
Längengrad | O | Grad: 13 Minute: 9 Sekunden: 13 |
Anmerkung zu den Gauß-Krüger-Koordinaten/Längen- und Breitengraden: Die Koordinaten (Stand: 2010) stellen einen zentralen Punkt der Gemeinde dar. Quelle: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern. |
Bevölkerungsentwicklung der letzten 170 Jahre
Jahr | Bevölkerung | Jahr | Bevölkerung |
---|---|---|---|
1840 | 1324 | 1970 | 1305 |
1900 | 1381 | 1987 | 1365 |
1925 | 1404 | 2005 | 1400 |
1939 | 1346 | 2015 | 1262 |
1950 | 1654 | 2017 Stand: 30.06. | 1281 |
2018 | 1242 |