Weiterhin Verpflichtung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen – Meldung von vermehrt toten Wasservögeln auf engen Raum an das Veterinäramt

Fünf tote Schwäne sind aus einem Kiesweiher bei Künzing geborgen worden. Wie das Landratsamt Deggendorf am Mittwoch mitteilte, wurde das Veterinäramt informiert, dass der positive Befund „Vogelgrippe“ festgestellt wurde.

Im Landkreis Deggendorf wird laut Landratsamt das Vogelgrippegeschehen beobachtet. Das Staatliche Veterinäramt weist jedoch dringend darauf hin, die allgemeinen Biosicherheitsmaßnahmen, wie in der Allgemeinverfügung vom 22. November 2022 angegeben, zu beachten.

Aus gegeben Anlass wird gebeten, gemeldete tote Wasservögel durch den gemeindlichen Bauhof abzuholen und an der TBA Plattling zu entsorgen (die TBA wurde bereits informiert). Sollten mehr als fünf Wasservögel auf sehr engen Raum gefunden werden, so wird sowohl um einen kurzen Hinweis bei der Abgabe an der TBA Plattling als auch um Information an das Veterinäramt gebeten, so dass ggf. Untersuchungen durchgeführt werden können.

VG Lalling
Telefon: 00904 8312 0
E-Mail: poststelle@vgem-lalling.bayern.de

Weitere Informationen:

+++ Vogelgrippe +++ | Landkreis Deggendorf (landkreis-deggendorf.de)

Vogelgrippe bei fünf Schwänen nachgewiesen – Keine Aufstallungspflicht – Weiterhin Verpflichtung zur Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen | Landkreis Deggendorf (landkreis-deggendorf.de)

Quelle: https://www.pnp.de/lokales/landkreis-deggendorf/vogelgrippe-im-landkreis-deggendorf-nachgewiesen-10602331#:~:text=Wie%20das%20Landratsamt%20Deggendorf%20am,2021%20ist%20derzeit%20nicht%20beabsichtigt.