Grußwort des Bürgermeisters

Grüß Gott,
liebe Grattersdorferinnen und Grattersdorfer,
liebe Gäste,

als Bürgermeister begrüße ich Sie sehr herzlich und heiße Sie auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung auf der Internetseite unserer Gemeinde herzlich willkommen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lernen Sie Grattersdorf noch besser kennen. Hier finden Sie alles Wissenswerte und Interessante über die Gemeinde, ihre Infrastruktur und Einrichtungen.
Eingebettet in unser Sonnenwaldgebiet und umgeben von unseren Hausbergen, dem kleinen und großen Büchelstein sowie den 1011 m hohen Brotjacklriegl liegt unser idyllischer Ort.
Grattersdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde, wo gute und bezahlbare Wohnqualität groß geschrieben wird. Wir leben dort wo andere Urlaub machen, wo noch jeder den anderen kennt, wo aktives Vereinsleben herrscht. Unter dem Motto „Grattersdorf hoit zam“ leben und erleben wir Gemeinschaft im Einklang mit der Natur.
Unsere Gewerbetreibenden und unsere Gasthäuser freuen sich auf Sie als Gäste. Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Skifahren, Reiten und vieles mehr erwartet Sie bei uns.
Ich lade Sie ein, nicht nur auf unseren Internetseiten zu blättern, sondern uns auch zu besuchen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich schon heute.

Ihr
Bürgermeister
Robert Schwankl

Das Wappen

Amtliche Wappenbeschreibung:

„In Blau eine gesenkte, eingeschweifte, silberne Spitze, darin ein roter Zweig mit vier Blättern, vorne drei voneinander abgewendete, zwei zu eins gestellte, silberne Halbmonde, hinten ein schwebendes silbernes Lilienkreuz“.
 
Bedeutung: Der vierblättrige Zweig im Gemeindewappen verweist auf die früheren 4 Gemeinden. Die drei Monde stammen aus dem Wappen der Puchberger. Mit dem Lilienkreuz wird auf die vielen ehemaligen geistlichen Grundbesitzer hingewiesen.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Das neue Gemeindeblatt ist online

Hier geht es zum aktuellen Gemeindeblatt: Gemeindeinformationsblatt – „Unsere Heimat“ | Gemeinde...

Feuerwehraktionswoche 2025 vom 20.09. bis 27.09.2025 – „Viele Gesichter. Eine Heimat“

Die Feuerwehr-Aktionswoche 2025 soll zeigen, dass jeder bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen...

An alle Betriebe in der Gemeinde Grattersdorf: Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden?

Die beste Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung: „Tag der Betriebe 2025“ an der...

Shuttle-Service zum Heimatviertel Open-Air

Außerdem steht hier alles Wissenswerte gesammelt: HEIMATVIERTEL Open Air

Achtung: Wasser wieder freigegeben!

An alle Haushalte: Ortschaften Panholling, Kirchfeld, Lalling, Gerholling, Frohnmühle, Kaußing,...

Unterstützung für Bürgerengagement durch Landkreis Deggendorf

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis...

Informationen an die Anwohner der Straßenbaustelle zwischen Euschertsfurth und Grattersdorf

Sehr geehrte Anwohner, seit einiger Zeit finden auf der GVS zwischen Euschertsfurth und...

Einladung zu den ersten Fachwochen Sozialpsychiatrie 2025 im Landkreis Deggendorf

Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die...

Gastschüler aus Lateinamerika suchen die Gastfamilien in Deutschland

Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers...

Gemeindeblatt –
„Unsere Heimat“

BERICHTE

Dank und Anerkennung für Dominic Maul: KJR-Spielmobil-Organisation mit Herz und Engagement

Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Lalling sprechen Dominic Maul vom Kreisjugendring Deggendorf ihren herzlichen Dank aus. Seit 2014 engagiert sich Maul ehrenamtlich beim Kreisjugendring, seit 2021 auch hauptamtlich – und das mit...