Grußwort des Bürgermeisters

Grüß Gott,
liebe Grattersdorferinnen und Grattersdorfer,
liebe Gäste,

als Bürgermeister begrüße ich Sie sehr herzlich und heiße Sie auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung auf der Internetseite unserer Gemeinde herzlich willkommen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lernen Sie Grattersdorf noch besser kennen. Hier finden Sie alles Wissenswerte und Interessante über die Gemeinde, ihre Infrastruktur und Einrichtungen.
Eingebettet in unser Sonnenwaldgebiet und umgeben von unseren Hausbergen, dem kleinen und großen Büchelstein sowie den 1011 m hohen Brotjacklriegl liegt unser idyllischer Ort.
Grattersdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde, wo gute und bezahlbare Wohnqualität groß geschrieben wird. Wir leben dort wo andere Urlaub machen, wo noch jeder den anderen kennt, wo aktives Vereinsleben herrscht. Unter dem Motto „Grattersdorf hoit zam“ leben und erleben wir Gemeinschaft im Einklang mit der Natur.
Unsere Gewerbetreibenden und unsere Gasthäuser freuen sich auf Sie als Gäste. Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Skifahren, Reiten und vieles mehr erwartet Sie bei uns.
Ich lade Sie ein, nicht nur auf unseren Internetseiten zu blättern, sondern uns auch zu besuchen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich schon heute.

Ihr
Bürgermeister
Robert Schwankl

Das Wappen

Amtliche Wappenbeschreibung:

„In Blau eine gesenkte, eingeschweifte, silberne Spitze, darin ein roter Zweig mit vier Blättern, vorne drei voneinander abgewendete, zwei zu eins gestellte, silberne Halbmonde, hinten ein schwebendes silbernes Lilienkreuz“.
 
Bedeutung: Der vierblättrige Zweig im Gemeindewappen verweist auf die früheren 4 Gemeinden. Die drei Monde stammen aus dem Wappen der Puchberger. Mit dem Lilienkreuz wird auf die vielen ehemaligen geistlichen Grundbesitzer hingewiesen.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Geänderte Öffnungszeiten am Freitag, 20.06.2025

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling ist am Freitag, den 20.06.2025 geschlossen. Wir sind am...

Gastfamilien gesucht: Sechs Jungen aus Brasilien freuen sich auf Deutschland!

Sechs Schüler aus Porto Alegre (Brasilien), im Alter von 14 bis 16 Jahren, suchen im Zeitraum vom...

1,9 Millionen für Hunding und Grattersdorf

Im Rahmen der Städtebauförderung dürfen sich die Gemeinden Grattersdorf und Hunding über insgesamt...

Das neue Gemeindeblatt ist online

Hier geht es zum aktuellen Gemeindeblatt: Gemeindeinformationsblatt – „Unsere Heimat“ | Gemeinde...

ZAW Donau-Wald: Keine gedruckten Abfuhrkalender mehr im Briefkasten

Der ZAW Donau-Wald versendet ab diesem Jahr keine gedruckten Abfallkalender mehr an die Haushalte....

Einladung zum festlichen Weihnachtsmarkt am Samstag, 13.12.2025

Liebe Vereine, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, nach der erfolgreichen Dorferneuerung freuen...

Team-Ergänzung in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling

Die VG Lalling begrüßt herzlich eine neue Kollegin im Team: Seit dem 01.01.2025 verstärkt Frau...

Wichtiger Hinweis zum Glasfaserausbau – Berater der Telekom vor Ort

Mit der Telekom ist zum Glasfaserausbau folgender Ablauf im Gemeindegebiet abgesprochen: Die...

LandTruck-Tour 2025 – Auch dieses Jahr wieder #DemokratieaufAchse!

Mit der Initiative „Der Bayerische LandTruck – eine Tour für die Demokratie“ fördert unsere...

Gemeindeblatt –
„Unsere Heimat“

Hier investiert Europa in den ländlichen Raum

Die Ausstattung des Bürgerzentrums ist durch ein LEADER-Projekt gefördert worden.

Mehr Informationen zur Förderung finden Sie hier.

 

BERICHTE

Magischer Konzertabend in der Frauenbergkirche – „The Double Trouble“ begeistert in Hengersberg

Ein Konzertabend, der unter die Haut ging – und das in einer der wohl außergewöhnlichsten Konzertkulissen Niederbayerns: Die Frauenbergkirche in Hengersberg wurde am Samstagabend zur Bühne für das Heimatviertel-Konzert mit der Band The Double...