Grußwort des Bürgermeisters

Grüß Gott,
liebe Grattersdorferinnen und Grattersdorfer,
liebe Gäste,

als Bürgermeister begrüße ich Sie sehr herzlich und heiße Sie auch im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung auf der Internetseite unserer Gemeinde herzlich willkommen.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lernen Sie Grattersdorf noch besser kennen. Hier finden Sie alles Wissenswerte und Interessante über die Gemeinde, ihre Infrastruktur und Einrichtungen.
Eingebettet in unser Sonnenwaldgebiet und umgeben von unseren Hausbergen, dem kleinen und großen Büchelstein sowie den 1011 m hohen Brotjacklriegl liegt unser idyllischer Ort.
Grattersdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde, wo gute und bezahlbare Wohnqualität groß geschrieben wird. Wir leben dort wo andere Urlaub machen, wo noch jeder den anderen kennt, wo aktives Vereinsleben herrscht. Unter dem Motto „Grattersdorf hoit zam“ leben und erleben wir Gemeinschaft im Einklang mit der Natur.
Unsere Gewerbetreibenden und unsere Gasthäuser freuen sich auf Sie als Gäste. Wandern, Nordic Walking, Radfahren, Skifahren, Reiten und vieles mehr erwartet Sie bei uns.
Ich lade Sie ein, nicht nur auf unseren Internetseiten zu blättern, sondern uns auch zu besuchen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich schon heute.

Ihr
Bürgermeister
Robert Schwankl

Das Wappen

Amtliche Wappenbeschreibung:

„In Blau eine gesenkte, eingeschweifte, silberne Spitze, darin ein roter Zweig mit vier Blättern, vorne drei voneinander abgewendete, zwei zu eins gestellte, silberne Halbmonde, hinten ein schwebendes silbernes Lilienkreuz“.
 
Bedeutung: Der vierblättrige Zweig im Gemeindewappen verweist auf die früheren 4 Gemeinden. Die drei Monde stammen aus dem Wappen der Puchberger. Mit dem Lilienkreuz wird auf die vielen ehemaligen geistlichen Grundbesitzer hingewiesen.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

LEADER-Förderung im Lallinger Winkel

Im Rahmen des LEADER-Projekts „StreuobstWISSEN – Kompetenz vor der Haustür“ sind im Landkreis...

Gemeinderatsitzung am 07.09.2023

Tagesordnung: Sitzungladung Grattersdorf

Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und Bezirkswahl

Hier finden Sie die Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und...

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des...

Ferienprogramm 2023

Zum Herunterladen: Ferienprogramm 2023 Grattersdorf

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – Antrag für Zusatzversorgung bis 30. September stellen

Personen, die in der Land- und Forstwirtschaft rentenversicherungspflichtig beschäftigt waren,...

Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!

Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und...

Meldung von Dachgeschossausbauten

Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei...

Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern

Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche...

Gemeindeblatt –
„Unsere Heimat“

BERICHTE

Biker brechen beim Grattersdorfer Motorradbenefizkorso alle Rekorde

751 Maschinen am Start - 13.420 € Spendengelder „eingefahren“ - Schirmherr Hubert Aiwanger Das hatten sich Organisator Manfred Strobel und Korsoleiter Bernhard Süß nicht träumen lassen: Mit insgesamt 751 Motorrädern, Trikes und Quads wurde nicht...