Aktuelles aus der Gemeinde Grattersdorf
Informationen & Bekanntmachungen
Sternwallfahrt am 06.05.2023
Die Bundesrepublik Deutschland steht wegen des komplexen und unstetig gewordenen sicherheitspolitischen Umfelds vor großen Herausforderungen. Die Bundeswehr und die zivilen Akteure arbeiten Hand in Hand für Frieden und Stabilität. Aus diesem Grund lädt der Landkreis...
Information zum „24-Stunden-Blitzmarathon“ am 21./22.04.2023
Der Freistaat Bayern beteiligt sich abermals mit einem „24-Stunden-Blitzmarathon“ im Rahmen des von ROADPOL (European Roads Policing Network) organisierten europaweiten „Speedmarathons“. Er findet zwischen Freitag, 21.04.2023, 06:00 Uhr und Samstag, 22.04.2023, 06:00...
Bayerns erster „Heimat-Erlebnistag”
Das Heimatministerium initiiert zusammen mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken am 21. Mai bayernweit den ersten „Heimat-Erlebnistag”. Bis Ende April können Ehrenamtliche wie beispielsweise Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Museen oder...
Vogelgrippe im Landkreis Deggendorf nachgewiesen
Weiterhin Verpflichtung zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen – Meldung von vermehrt toten Wasservögeln auf engen Raum an das Veterinäramt Fünf tote Schwäne sind aus einem Kiesweiher bei Künzing geborgen worden. Wie das Landratsamt Deggendorf am Mittwoch...
Stellenausschreibung – Bauhofmitarbeiter
Die Gemeinde Grattersdorf stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) ein. Ihr Aufgabengebiet: Mitarbeit bei allen Tätigkeiten des gemeindlichen Bauhofs Koordination der Einsätze in Zusammenarbeit mit dem...
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz...
Natura 2000 in Niederbayern – Managementplanung für das FFH-Gebiet „Obere Hengersberger Ohe mit Hangwiesen“
Aktuell wird die Entwurfsfassung des Managementplans zur Umsetzung von Maßnahmen im FFH-Gebiet mit Grundstückseigentümern und Fachstellen besprochen. Die Gebietsabgrenzung ist dabei bereits vor 20 Jahren vorgenommen worden. Ziel des Managementplans ist die...
Pressemitteilung – Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt
Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten...
Warntag am 09.03.2023 Warnung der Bevölkerung
Weitere Infos: Sirenen- und Lautsprecherwarnung - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)
Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen
Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet). Nähere Informationen finden Sie unter: Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen | Verwaltungsgemeinschaft Lalling...
Aufruf zur Teilnahme am 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Unser Dorf hat Zukunft! Kreisentscheid Landkreis Deggendorf 2023 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet 2023 wieder mit dem Kreisentscheid und damit haben Sie jetzt wieder die Möglichkeit mitzumachen. Das Ziel ist,...
Schöffenwahl 2023 – Schöffen (m/w/d) für die Amtszeit 2024 – 2028 gesucht!
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden. Sie kommen bei den Strafkammern und Jugendkammern der Landgerichte sowie bei den Schöffengerichten bzw....
Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern
Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern. Nach Auswahl einer Leistung und eines Ortes werden die...
Präsentation Bürgerversammlung 2022
Notfallmappe
Kontrolle über das eigene Leben und ein selbstbestimmtes Handeln sind sehr wichtig. Doch was, wenn Sie sich einmal nicht selbst um Ihre Angelegenheiten kümmern können? Wer übernimmt diese wichtige Aufgabe für Sie? Und wo findet diese Person alle wichtigen...
Regionalbudget 2023 – Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte
Auf Grundlage des Bescheids des Amts für Ländliche Entwicklung Niederbayern vom 28.10.2022 und den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) steht dem ILE-Zusammenschluss „ILE Sonnenwald e. V.“ für das Jahr 2023 ein Regionalbudget in Höhe von 100.000,00...
Wichtige Information für alle Bauherren!!!
Das Bauantragsverfahren wird digital – Landratsamt Deggendorf führt das „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ ein! Ab dem 01.01.2023 ist es soweit: Das Landratsamt Deggendorf wird das sogenannte „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ starten. Grundlage dafür ist die...
Blühpakt Bayern – Blühende Gärten statt lebloser Schotterwüsten
Unsere Insekten brauchen blühende Gärten statt lebloser Schotterwüsten. Im neuen Blühpakt-Flyer erfahren Sie warum Schottergärten die Natur aussperren, dass diese nicht wirklich pflegeleicht sind und wie Sie stattdessen einen Lebensraum für Insekten schaffen können....
Tagesmutter / Tagesvater werden – Neuer Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen startet am 20. Januar 2023
Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie ist eine familiennahe Betreuung, bei der individuelle Bedürfnisse des Kindes...
Meldung von Dachgeschossausbauten
Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei einer Vergrößerung der Geschossfläche auf einem Grundstück, das an die öffentliche Wasserversorgung und/oder Abwasserbeseitigung angeschlossen ist, fällt nachträglich ein...
Störungsmeldung Straßenbeleuchtung etc. über die Störmelder-App
Defekte Straßenbeleuchtungen können nun per Internet und auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde Grattersdorf gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei uns eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet und...
Rasen mähen und sonstige Arbeiten am Feierabend und am Wochenende
Um 20.00 Uhr ist spätestens Schluss - damit es in der Nachbarschaft friedlich bleibt! Weil der späte Sonnenuntergang und die warme Witterung dazu verleitet, seine Freizeit-Aktivitäten bis in die Nacht auszudehnen, verweisen die Gemeinden in diesem Zusammenhang auf die...
An alle Hundebesitzer
In letzter Zeit ist es wiederholt vorgekommen, dass Hunde frei oder ohne Aufsicht herumgelaufen sind. Dies führte unter anderem leider auch dazu, dass die öffentliche Reinlichkeit gestört wurde. Bei der Gemeinde sind deshalb schon mehrere Beschwerden eingegangen. In...
Berichte
Start des Wald-Wiesen-Streuobstwiesenprojektes 2023 des Kindergartens Lalling
Aktionstag des Obst- und Gartenbauvereins Lallinger Winkel, des Naturparks Bayerischer Wald und des Fit-Kids-Programms der VG Lalling Der St.-Christophorus Kindergarten Lalling unter Federführung der Kindergartenleiterin Daniela Kagerbauer, hat in diesem Jahr das...
Nächster Grattersdorfer DJK-Motorradkorso bereits in Planung – Save the date: Am 3. September geht’s durch die Mainstreet von Pullman City
Motorradfreunde sollten sich den Termin für den diesjährigen Grattersdorfer DJK-Motorradkorso im Kalender bereits rot markieren: Als absolutes Highlight der Rundfahrt am Sonntagnachmittag von Kerschbaum bei Grattersdorf über Schöfweg – Zenting – Fürstenstein – Eging –...
Lalling „krönt“ Sepp Streicher
Altbürgermeister zum Ehrenbürger ernannt – Viel „Großartiges und Dauerhaftes“ für die Gemeinde erreicht Draußen, ein paar Schritte weiter, wird alle ein oder zwei Jahre die Mostkönigin gekrönt. Drinnen, im neuen Bürgersaal des Gasthauses zur Post, hat die Gemeinde...
Landkreis Deggendorf – Offizieller Imagefilm
Im Herzen von Niederbayern, das Tor zum bayerischen Wald... Der Landkreis Deggendorf besticht mit seiner Vielfältigkeit in jeglicher Hinsicht. Endlich ist es soweit … der Film Landkreis Deggendorf ist fertig! Jetzt anschauen, genießen, sich darin wiederfinden… und...
Verwaltungsangestellte Irmgard Paternoster in den Ruhestand verabschiedet
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die Verwaltungsgemeinschaft die Angestellte Irmgard Paternoster in den verdienten Ruhestand verabschiedet. An der Feier nahmen die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, mehrere Altbürgermeister, die Bediensteten der VG und...
Fit Kids Urkunden an Bürgermeister überreicht
Im letzten Jahr haben sich die VG-Gemeinden am Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ beteiligt, das vom Gesundheitsregionsplus des Landkreises zusammen mit der AOK und dem Kreisjugendring durchgeführt wurde und das die Gesundheitsförderung der Kinder zum Ziel hat....
Spatenstich für Gemeindezentrum und Kindergartenerweiterung – Treffpunkt für Groß und Klein
Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Baumaßnahmen zum neuen Gemeindezentrum mit Kindergartenerweiterung offiziell begonnen. Nach Fertigstellung sollen die Vereine viel Platz für Treffen mit allerhand Möglichkeiten, unter anderem zwei Bürgersäle mit insgesamt...