Landrat Bernd Sibler besuchte am unsinnigen Donnerstag das neue „Café Brigitte“ in der Ortsmitte von Grattersdorf und löste damit sein in der Versammlung zum Bürgerdialog spontan gegebene Versprechen ein, Jutta Gerg zum Frühstück in das Café einzuladen, das er noch nicht kannte. Was er nicht wusste: Über 30 Gäste waren gekommen, um ihn mit Applaus zu begrüßen und somit ihre Freude über sein Kommen zum Ausdruck zu bringen. Auch Bürgermeister Robert Schwankl war unter den Gästen zu finden und freute sich über die spontane Aktion.
Sibler stellte seinen Besuch unter das Motto: „Regional einkaufen – für ein l(i)ebenswertes Grattersdorf“ und rief dazu auf, generell die lokalen Geschäfte zu stärken. Großen Respekt und Anerkennung zollte der Landrat der neuen Pächterin Brigitte Fritz für ihren Mut: man müsse sich schon was trauen, sich in einer relativ kleinen Ortschaft dieser Aufgabe zu stellen. An die Grattersdorfer appellierte Sibler, Brigitte entsprechend zu unterstützen und mit ihrem Einkauf dafür zu sorgen, dass das Café auch Bestand haben kann. Schließlich bereichere das Café auch die neu gestaltete Dorfmitte mit dem neuen Bürgerhaus.

Landrat Bernd Sibler (stehend) bedankte sich bei den Gästen für den freundlichen Empfang und beglückwünschte die Grattersdorfer zu ihrem neuen Cafe in der Ortsmitte mit der Bitte, das Geschäft nach Möglichkeit zu unterstützen.
Neben Kaffee und Kuchen sind im Café, das knapp 40 Gästen Platz bietet, auch Backwaren, ein ausgiebiges Frühstück oder Geschenkartikel zu haben. Das Geschäft öffnet täglich bereits um 06:00 Uhr (Samstag und Sonntag erst um 07:00 Uhr) und hat durchgehend bis 17:00 Uhr geöffnet (am Montag nur bis 14:30 Uhr, samstags und sonntags bis 17:00 Uhr). Die neue Pächterin kennt als gebürtige Winsingerin die Gemeinde Grattersdorf sehr gut und hat zuletzt im Lokal des „akademischen Seglervereins“ am Ammersee Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt. Sie freut sich, dass es sie nach vielen Jahren wieder in die Heimat zurückverschlagen hat. Mit einem Büffet bedankte sich Brigitte bei den Gästen für das zahlreiche Erscheinen.

Die Kindergartenkinder zogen im Rahmen eines kleinen Faschingsumzuges ins neue „Cafe Brigitte“ ein und schnappten sich unter der Leitung von Anne Weikl (v. r.) Landrat Bernd Sibler und Bürgermeister Robert Schwankl zum Mittanzen.
Ein bisserl eng wurde es, als knapp 50 Kindergartenkinder unter der Leitung von Anne Weikl im Rahmen eines kleinen Faschingsumzuges singend und tanzend kurz im Café einzogen und Bernd Sibler und Robert Schwankl in die Mitte nahmen. Da wurde dann gemeinsam der „Flieger“ getanzt und zu weiteren Faschingsliedern kräftig mitgeklatscht. Der Landrat versprach sogar, den Kindern im Sommer ein Eis zu spendieren, wofür diese sich mit großem Applaus bedankten. Auch die bereits abgeschnittene Krawatte, mit der der Landrat schon ankam, wurde in Faschingsstimmung noch etwas weiter gekürzt.
Brigitte Fritz freute sich an diesem Vormittag über ein fast volles Café, auch Landrat und Bürgermeister waren sichtlich erfreut über die Aktion und die Gäste bedankten sich für die schönen und unterhaltsamen Stunden in Grattersdorf.

Beim Grattersdorfer Bürgerdialog hatte Landrat Bernd Sibler (r.) spontan versprochen, Jutta Gerg (l.) ins neue Café Brigitte (Brigitte Fritz, Mitte) einzuladen. Als er am unsinnigen Donnerstag sein Versprechen einlöste, wurde er von über 30 Gästen begrüßt.
Text und Fotos: Bernhard Süß