Meldung von Dachgeschossausbauten

Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei einer Vergrößerung der Geschossfläche auf einem Grundstück, das an die öffentliche Wasserversorgung und/oder Abwasserbeseitigung angeschlossen ist, fällt nachträglich ein...

Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern

Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern. Nach Auswahl einer Leistung und eines Ortes werden die...

Notfallmappe

Kontrolle über das eigene Leben und ein selbstbestimmtes Handeln sind sehr wichtig. Doch was, wenn Sie sich einmal nicht selbst um Ihre Angelegenheiten kümmern können? Wer übernimmt diese wichtige Aufgabe für Sie? Und wo findet diese Person alle wichtigen...

Wichtige Information für alle Bauherren!!!

Das Bauantragsverfahren wird digital – Landratsamt Deggendorf führt das „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ ein! Ab dem 01.01.2023 ist es soweit: Das Landratsamt Deggendorf wird das sogenannte „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ starten. Grundlage dafür ist die...

Störungsmeldung Straßenbeleuchtung etc. über die Störmelder-App 

Defekte Straßenbeleuchtungen können nun per Internet und auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde Grattersdorf gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei uns eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet und...

Müssen Pferdeäpfel aufgesammelt werden?

Sind Pferde im Straßenverkehr unterwegs, muss auch der Mist eingesammelt werden. Wie jeder Reiter weiß: Es kann nicht vermieden werden, dass ein Pferd sich während des Ausritts erleichtert. Doch Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer sind in der Regel nicht sehr...